Lernen mit Leichtigkeit

So geht Lernen mit Leichtigkeit

Schauen wir uns dazu zunächst einmal an, warum Arbeitsblätter kein Lernen mit Leichtigkeit ermöglichen. 

Oft wird davon ausgegangen, ein Arbeitsblatt sei eine gute Lernmethode. Schließlich sieht es nach „richtiger Arbeit“ aus.
Doch für viele Kinder ist es genau das Gegenteil: überfordernd, unpassend, frustrierend.

Du wirst gleich verstehen, warum das so ist – und was du stattdessen tun kannst, damit dein Kind schneller, leichter und mit mehr Freude lernt.

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

„Nicht alles, was nach Lernen aussieht, bringt dein Kind wirklich weiter.“

Diana Wegel

Arbeitsblätter sind in der Schule allgegenwärtig – aber selten wirklich hilfreich. Warum?

  1. Sie sind oft nicht auf den Lernstand deines Kindes abgestimmt. Das führt zu Überforderung oder Langeweile.

  2. Sie verlangen schriftliches Arbeiten – dabei ist das Schreiben für viele Kinder in den ersten Jahren noch mühsam.

  3. Die visuelle Orientierung fällt schwer. Kinder haben keinen Scannerblick wie Erwachsene. Sie springen wild auf dem Blatt herum – das führt zu Chaos im Kopf.

Ein Arbeitsblatt ist für viele Kinder wie ein Formular zur Steuererklärung für Erwachsene – es sieht harmlos aus, ist aber anstrengend, überfordernd und oft frustrierend.

✍🏼 Aufgabe

Ich habe dir im Workbook eine Checkliste vorbereitet, mit der du erkennen kannst, ob dein Kind Schwierigkeiten mit Arbeitsblättern hat.

Drucke sie aus und kreuze an, was auf dein Kind zutrifft.
So bekommst du ein erstes Gefühl dafür, warum das Lernen zu Hause oft nicht so leicht läuft – und wie wir das ändern können.

Wenn Arbeitsblätter also wenig bis nichts bringen, was hilft deinem Kind wirklich mit Leichtigkeit zu lernen und schnelle Fortschritte zu machen.

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

„Ich dachte lange, mein Kind müsste einfach mehr Arbeitsblätter machen. Aber im VKZ habe ich gelernt: Mein Kind braucht was ganz anderes – und seit wir mündlich üben, klappt plötzlich so viel mehr.“

Marie - Mama von Nele (8 Jahre)

Ich habe einen Wunsch an dich. Was? Das teile ich mit dir in diesem Video.

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

Auch wenn alle Kinder im selben Klassenzimmer sitzen, heißt das nicht, dass sie am selben Punkt ihrer Lernreise stehen.

Bild, das zeigt, wie verschiedene Tiere auf einen Baum klettern sollen

✍🏼 Aufgabe

Schreibe drei Dinge auf (ins Workbook), die dein Kind richtig gut kann.

Jetzt weißt du, warum klassische Lernmethoden wie Arbeitsblätter dein Kind oft nicht weiterbringen. In der nächsten Lektion schauen wir uns an, was stattdessen funktioniert – und wie du Schritt für Schritt mit deinem Kind starten kannst, ohne Druck, ohne Überforderung, mit viel Leichtigkeit.

Wenn du bereit bist, klicke auf „erledigt“ – und wir sehen uns gleich in der nächsten Lektion.